Instellingen

Wij maken gebruik van cookies. Lees meer hierover in ons privacybeleid. We respecteren privacy, daarom geven we controle over de manier waarop we met gegevens omgaan.

Altijd actief
 

 

Geen cookies te weergeven

 

 

Geen cookies te weergeven

Spring naar content
Terug naar de kennisbank

Theorie und Bedeutung sportlicher Handlungen

Voraussetzungen und Möglichkeiten einer Sporttheorie aus handlungstheoretischer Sicht

Auteur(s): Elk Franke

In dieser Arbeit wurde versucht, sportliche Handlungen näher zu charakterisieren. Dabei erwies es sich als zweckmässig, zunächst die grundsätzlichr Frage zu klären, ob die sportliche Handlung als ein verhaltenswissenschaftlicher oder handlungswissenschaftlicher Forschungsgegenstand angesehen werden muss.

Literatuurverwijzing: Franke, E. (1978). Theorie und Bedeutung sportlicher Handlungen: Voraussetzungen und Möglichkeiten einer Sporttheorie aus handlungstheoretischer Sicht. Schorndorf: Karl Hofman.

Fysieke exemplaren

Organisatie Plaatsingskenmerk Status
Mulier Instituut METH-0124 Beschikbaar

Publicaties worden niet uitgeleend aan externen. Inzage op verzoek:

Mulier Instituut
tel: 030-7210220
e-mail: info@mulierinstituut.nl

Omschrijving